VERÖFFENTLICHUNGEN (AUSWAHL)
- Intersektionale Machtverhältnisse im Internet, Buchveröffentlichung im Transcript Verlag
- Reaktionären Reaktionen – der Versuch, gegen Sexismus zu argumentieren, Buchveröffentlichung im Orlanda Verlag
- Entstehungsgeschichte von #aufschrei für das FFBIZ
- Das Digitale ist politisch: Häusliche Gewalt 2.0 und die fehlende öffentliche Sichtbarkeit, Beitrag in der Femina Politica
INTERVIEWS (AUSWAHL)
- Hass im Netz: „Es geht eigentlich immer um Macht“, Süddeutsche Zeitung
- Misogynie – Die Abwertung des Weiblichen, Bayern 2
- Wieso sind Hochzeitssendungen so erfolgreich?, Vogue Germany
- Antifeminismus: Eigener Content ist die Antwort, Deutschlandfunk Nova
- Die Gefahr des digitalen Giftmülls, Redaktionsnetzwerk Deutschland
- Sexismus: Der Aufschrei bleibt, Deutsche Welle
- Was bleibt nach fünf Jahren #aufschrei?, Vice
- #Aufschrei wegen Gauck, Süddeutsche Zeitung